Was kostet die Bautrocknung?

Veröffentlicht am

In erster Linie bestehen die Kosten für die Bautrocknung aus dem Mietpreis der Geräte. Dazu kommen noch die laufenden Stromkosten, die nicht vernachlässigt werden sollten.
Der Mietpreis variiert je nach Anbieter und Qualität der angebotenen Geräte. Hierbei sollte darauf geachtet werden, nicht die „billigsten“ Bautrockner zu nehmen, da diese häufig im Vergleich zu Markengeräten eine deutlich schlechtere Effizienz aufweisen. Dies bedeutet, dass diese Geräte einen wesentlich höheren Energieverbrauch haben. Die vermeintliche Einsparung am Mietpreis wird dann schnell je nach Dauer der Bautrocknung zwei- oder dreifach in den Energiekosten draufgezahlt.