Unsere Bautrockner reduzieren die Luftfeuchtigkeit indem das in der Luft gespeicherte Wasser in den Geräten kondensiert und in einen Sammelbehälter bzw. optional über einen Schlauch abläuft. Dazu wird feuchte Luft aus der Umgebung angesaugt und durch das Gerät geleitet. Nachdem das Wasser kondensiert ist strömt die nun trockene Luft am Austritt wieder in die Umgebung. Die ausströmende trockene Luft kann nun wieder Feuchtigkeit aufnehmen. Dieser Prozess wird kontinuierlich fortgeführt.
Da der Umgebungsluft kontinuierlich Wasser entzogen wird, kann der Baukörper nach und nach Feuchtigkeit an die Luft abgeben.